Neues Leben in alter Scheune

Baudokumentation – Harburger Strasse 74

Menü
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Fotos
  • Film
    • Rohmaterial
    • Interview
  • In der Presse
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menü schiessen
  • Featured Video Play Icon

    Neues Leben in alter Scheune – Kurzfassung 2017

    von tilljunker

    08/11/2017
    Film, Video-Impressionen
  • Dr. Wolfgang Dörfler zum historischen Wert des Hauses im Distelweg 11

    von tilljunker

    Download als Word-Datei: Stade 1634 – Gutachten von Dr. Dörfler   Dr. med. Dr. phil. Wolfgang Dörfler Arzt für Allgemeinmedizin, Historiker, Bauforscher Referent für Bauforschung im Vorstand der Interessengemeinschaft Bauernhaus   Weidenweg 11 Hesedorf 27404 Gyhum Tel. 04286 1456/01719908693 Mail: hesedoerfler@web.de   Stellungnahme zum historischen Wert des Hauses Stade, Diestelweg Nr. 11 aus Sicht der Bauforschung   Es handelt sich um ein niederdeutsches Hallenhaus (Längsdielenhaus)....

    08/11/2017
    Distelweg, Wissenschaft
  • Reetdach ist immaterielles Kulturerbe der Unesco

    von tilljunker

    Das Eindecken von Dächern mit Reet (regional auch Ried, Reith, Rohr oder Schilfrohr genannt) ist eine der ältesten Handwerkstechniken beim Hausbau. Als Basismaterial für Reetdächer dient das gemeine Schilf- oder Teichrohr. Die ersten nachgewiesenen Reetdächer gab es bereits um 4000 v. Chr., wie z.B. die Pfahlbauten am Bodensee. Reetdächer findet man in vielen Regionen Europas u. a. in Holland, England sowie Dänemark, aber auch...

    30/05/2017
    In der Presse, Online-Artikel, Reetdachdecker
  • Foto-Porträt – Reetdachdecker Reinhold Junker

    von tilljunker

    22/05/2017
    Fotos
  • Gemälde – Hof – Harburger Straße 74

    von tilljunker

    22/05/2017
    Fotos
  • Featured Video Play Icon

    Impressionen – Filmmaterial November/Dezember 2016

    von tilljunker

    22/05/2017
    Film, Video-Impressionen
  • Bei Architekt Martin Klettke im Büro

    von tilljunker

    22/05/2017
    Foto-Impressionen, Fotos
  • Featured Video Play Icon

    Impressionen – Reetdachhaus Distelweg 11

    von tilljunker

     

    22/05/2017
    Distelweg, Film, Foto-Impressionen, Teaser, Video-Impressionen

Aktuelle Videos

Featured Video Play Icon

Neues Leben in alter Scheune – Kurzfassung 2017

Veröffentlicht von tilljunker

08/11/2017
Film, Video-Impressionen
Featured Video Play Icon

Impressionen – Filmmaterial November/Dezember 2016

Veröffentlicht von tilljunker

22/05/2017
Film, Video-Impressionen
Featured Video Play Icon

Impressionen – Reetdachhaus Distelweg 11

Veröffentlicht von tilljunker

 

22/05/2017
Distelweg, Film, Foto-Impressionen, Teaser, Video-Impressionen

Denkmalpflege

Als Denkmalpflege bezeichnet man die geistigen, technischen, handwerklichen und künstlerischen Maßnahmen, die zur Er- und Unterhaltung von Kulturdenkmälern erforderlich sind.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Denkmalpflege

Suche

Stader Stiftung für Kultur und Geschichte Von Bürgern für Bürger

Dieter Kunze
Steile Straße 11
21682 Stade
04141 2637
dieter.k.kunze@t-online.de

In der Presse

08/11/2017

Ersatz für die Brandruine in Stade – Neue Stader &...

08/11/2017

Durch Rettung Geschichte greifbar machen – Flyer der...

30/05/2017

Reetdach ist immaterielles Kulturerbe der Unesco

24/05/2017

Stader Wochenblatt – Online – 14.12.2016

Link-Tipps

  • Kulturstiftung-Stade: http://www.kulturstiftung-stade.de/
  • Immaterielles Kulturerbe der Unesco (Technik des Reetdachdeckens wurde dort aufgenommen: www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe
  • Reetdachdecker Reinhold Junker: http://www.reetdachdecker-junker.de
  • Denkmalschutz Stadt Stade: https://www.stadt-stade.info/portal/seiten/denkmalschutz-900000148-20390.html
  • Niedersächsisches Amt für Denkmalpflege: http://www.denkmalpflege.niedersachsen.de/buk/regionalreferat_lueneburg_b4/stuetzpunkt-lueneburg-141947.html
  • Jugendbauhütte: https://www.denkmalschutz.de/denkmale-erleben/jugendbauhuetten.html
  • Till Junker - Film&Fotografie: http://www.tilljunker.de

Distelweg

08/11/2017

Ersatz für die Brandruine in Stade – Neue Stader – 08.11.2017

Download des Artikels: Ersatz für die Brandruine in Stade – Stade – kreiszeitung-wochenblatt.de   Quelle: http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/stade/panorama/ersatz-fuer-die-brandruine-in-stade-d100120.html

von tilljunker
08/11/2017

Fotosammlung Kunze – Distelweg 11

von tilljunker
08/11/2017

Dendrochronlogische Gutachten für den Distelweg 11 und die Harburger Straße 74

Unten stehend ist der Download der dendrochronoligischen Untersuchungen zu den beiden Häusern im Distelweg 11 und in der Harburger Straße...

von tilljunker
08/11/2017

Dr. Wolfgang Dörfler zum historischen Wert des Hauses im Distelweg 11

Download als Word-Datei: Stade 1634 – Gutachten von Dr. Dörfler   Dr. med. Dr. phil. Wolfgang Dörfler Arzt für Allgemeinmedizin,...

von tilljunker
Featured Video Play Icon
22/05/2017

Reetdachhaus-Stade-Distelweg – Innenansicht

von tilljunker
Featured Video Play Icon
22/05/2017

Reetdachhaus-Stade-Distelweg – Aussenansicht

von tilljunker

Letzte Beiträge

Featured Video Play Icon
08/11/2017

Neues Leben in alter Scheune – Kurzfassung 2017

08/11/2017

Ersatz für die Brandruine in Stade – Neue Stader &...

08/11/2017

Fotosammlung Kunze – Distelweg 11

08/11/2017

Durch Rettung Geschichte greifbar machen – Flyer der...

08/11/2017

Impressionen vom Distelweg 11 im August 2017

08/11/2017

Dendrochronlogische Gutachten für den Distelweg 11 und die...

08/11/2017

Dr. Wolfgang Dörfler zum historischen Wert des Hauses im...

30/05/2017

Reetdach ist immaterielles Kulturerbe der Unesco

24/05/2017

Stader Wochenblatt – Online – 14.12.2016

Aktuelle Fotos

Impressionen vom Distelweg 11 im August 2017

Veröffentlicht von tilljunker

08/11/2017
Foto-Impressionen, Fotos

Foto-Porträt – Reetdachdecker Reinhold Junker

Veröffentlicht von tilljunker

22/05/2017
Fotos

Impressionen – Durchfahrtsscheune – April 2017

Veröffentlicht von tilljunker

22/05/2017
Foto-Impressionen, Fotos

Gemälde – Hof – Harburger Straße 74

Veröffentlicht von tilljunker

22/05/2017
Fotos

Haus im Distelweg in Stade – Impressionen

Veröffentlicht von tilljunker

22/05/2017
Distelweg, Fotos

Reetdachdecker-Arbeiten im November 2016

Veröffentlicht von tilljunker

22/05/2017
Fotos

Bei Architekt Martin Klettke im Büro

Veröffentlicht von tilljunker

22/05/2017
Foto-Impressionen, Fotos

Fotos der Scheune zur ersten Baubesprechung im September 2016

Veröffentlicht von tilljunker

22/05/2017
Fotos

Rohmaterial aus dem Filmprojekt

Featured Video Play Icon

Interview – Martin Klettke

Veröffentlicht von tilljunker

22/05/2017
Film, Interview, Rohmaterial
Featured Video Play Icon

O-Ton – Krebber – Baustelle

Veröffentlicht von tilljunker

22/05/2017
Film, Rohmaterial
Featured Video Play Icon

O-Ton – Kunze – Baustelle

Veröffentlicht von tilljunker

22/05/2017
Film, Interview, Rohmaterial
Featured Video Play Icon

Schnittbilder – O-Töne – Teaser

Veröffentlicht von tilljunker

22/05/2017
Film, Rohmaterial

Schlagwörter

Architekt Baustelle Deutsche UNESCO Kommission Distelweg Dr. Püttmann Durchfahrtsscheune featured Film Foto Fotos Gemälde Harburger Straße 74 Immaterielles Kulturerbe Impressionen In der Presse Interview Klaus Klettke Krebber Kulturerbe Kunze Medien Neue Stader O-Ton Online-Artikel Porträt Presse Reetdach Reetdachdecken Reetdachdecker Reetdachdecker-Handwerk Reetdachhaus Reinhold Junker Rohmaterial Scheune Stade Stader Tageblatt Stader Wochenblatt Teaser Trailer UNESCO Weltkulturerbe Wochenblatt Zeitung Zeitungsartikel

Interviews

Featured Video Play Icon
Film, Interview, Rohmaterial

Interview – Martin Klettke

22/05/2017
Featured Video Play Icon
Film, Interview, Rohmaterial

O-Ton – Kunze – Baustelle

22/05/2017
Mai 2022
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Letzte Beiträge

Neues Leben in alter Scheune – Kurzfassung 201708/11/2017

Ersatz für die Brandruine in Stade – Neue Stader – 08.11.2017Download des Artikels: Ersatz für die Brandruine in Stade – Stade – kreiszeitung-wochenblatt.de   Quelle: http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/stade/panorama/ersatz-fuer-die-brandruine-in-stade-d100120.html08/11/2017

Fotosammlung Kunze – Distelweg 1108/11/2017

Durch Rettung Geschichte greifbar machen – Flyer der Kulturstiftung-StadeDownload des Flyers als PDF: Download 01: Durch_Rettung_Geschichte_greifbar_machen_Flyer_Kulturstiftung_Stade_v2_normal Download 02-Druckversion: Flyer_Kulturstiftung_Stade_Scheune_v2 Download 03: Durch_Rettung_Geschichte_greifbar_machen_Flyer_Kulturstiftung_Stade_v2_Web08/11/2017

Impressionen vom Distelweg 11 im August 201708/11/2017

Dendrochronlogische Gutachten für den Distelweg 11 und die Harburger Straße 74Unten stehend ist der Download der dendrochronoligischen Untersuchungen zu den beiden Häusern im Distelweg 11...08/11/2017

Dr. Wolfgang Dörfler zum historischen Wert des Hauses im Distelweg 11Download als Word-Datei: Stade 1634 – Gutachten von Dr. Dörfler   Dr. med. Dr. phil....08/11/2017

Reetdach ist immaterielles Kulturerbe der UnescoDas Eindecken von Dächern mit Reet (regional auch Ried, Reith, Rohr oder Schilfrohr genannt)...30/05/2017

Blogstatistik

  • 2.676 Besuche

Kategorien

  • Distelweg
  • Film
  • Foto-Impressionen
  • Fotos
  • In der Presse
  • Interview
  • Online-Artikel
  • Reetdachdecker
  • Rohmaterial
  • Teaser
  • Video-Impressionen
  • Wissenschaft
  • Zeitungsartikel

Verantwortlich für das Filmprojekt:

Till Junker - Film&Fotografie Steinbeckerstr. 38 17489 Greifswald M +49 (0)157 73953819 mail@tilljunker.de http://www.tilljunker.de

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Baudokumentation – Harburger Strasse 74

  • Copyright © 2022 Neues Leben in alter Scheune.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen